Die Gebietskörperschaften im Landkreis Lüneburg haben ihrer Zusammenarbeit im Bereich IT-Nutzung
T-City Stadt Friedrichshafen – der Sieg war erst der Anfang
Wie bereits verkündet, hat die schöne Stadt am Bodensee das Rennen im T-City Wettbewerb
Kulturportal Coburg
Das von City & Bits konzeptionell begleitete Kulturportal Coburg
Stadt Friedrichshafen in der Endrunde des T-City-Wettbewerbs
Die schöne Stadt am Bodensee hat es unter die letzten 10 Städte geschafft, die sich um den Titel “T-City” bewerben.
Stadt Reutlingen: eGovernment Masterplan
Die Stadt Reutlingen verfolgt seit Jahren kontinuierlich und erfolgreich die Modernisierung ihrer Verwaltung. Durch die zielgerichtete Erstellung eines Masterplans eGovernment wurde jetzt der koordinierte, schrittweise Ausbau des IT-Einsatzes zur Verwaltungsmodernisierung (eGovernment) begonnen. Wie das Projekt erfolgreich gemeinsam mit City & Bits gestemmt wurde, können Sie in dieser Fallstudie nachlesen. (http://www.cityandbits.de/44/reutlingen/2007/04/fallstudie_reutlingen_strategisches_egovernment.pdf)
eGovernment-Masterplan Seevetal
City & Bits erstellte für die Gemeindeverwaltung eine eGovernment-Konzeption (eGovernment-Masterplan)
Regionales Internetportal Ostthüringen
Die Region Ost-Thüringen setzt auf eine gemeinsame Internetplattform.
Portal- und Intranet-Relaunch im Main-Taunus-Kreis
City & Bits unterstützte den Main-Taunus-Kreis bei der Erstellung eine Leistungsverzeichnisses
eGovernment-Masterplan Stadt Reutlingen
City & Bits erstellt für die Stadtverwaltung einen Masterplan eGovernment zur strategischen Planung und Aufbau einer diensteorientierten IT-Infrastruktur.
Kreis Nordfriesland migriert sein Mitarbeiterportal
Der Kreis Nordfriesland migriert sein bestehendes Intranet auf die moderne Portalsoftware Intrexx Xtreme.